Scorpions ändern “Wind of Change” Text!
Die Hannoveraner bauen bei ihren Konzerten gerade die aktuelle Situation in der Ukraine in den "Wind of Change" Text ein.
Die Hannoveraner bauen bei ihren Konzerten gerade die aktuelle Situation in der Ukraine in den "Wind of Change" Text ein.
“Follow the Moskva / Down to Gorky Park” - das singen die Scorpions in ihrem Klassiker “Wind of Change” von 1990. Darin beziehen sie sich auf ihre Zeit Ende der 80er, in der sie auf Tour in der Sowjetunion waren. 1989 standen sie dann auch beim Moskauer “Peace Festival” auf der Bühne - im gleichen Jahr fiel die Berliner Mauer. Auch deshalb hofft Frontmann Klaus Meine, dass der Song als “Friedenshymne” verstanden wird.
Bei ihren aktuellen Shows in Las Vegas fällt aber auf, dass Meine einen anderen Text singt, als üblich. Konkret steigt er mit folgender Zeile ein “Now listen to my heart / It says Ukraine, waiting for the wind to change”. Dem Frontmann zufolge sei es nicht der richtige Zeitpunkt, ihre Zeit in Russland zu romantisieren - stattdessen aber für ein Statement.
Wir hatten so viele beeindruckende und emotionale Momente, die wir mit unseren Fans in Russland geteilt haben, aber hier geht es um das Regime. Und es gibt viele Menschen in Russland, die einfach nicht die Wahrheit kennen. Das ist einfach eine Tatsache und es ist so traurig zu sehen, was vor sich geht. Jeden Tag sterben so viele Menschen. Es bricht einem das Herz, es ist wirklich traurig.
Man kann nur hoffen, dass sie auf der ihrer kommenden Europa-Tour keine Ukraine-Statements mehr brauchen. Ihre Shows wurden kürzlich auf 2023 verschoben - das Konzert in der Mannheimer SAP Arena findet nun am 16. Mai des kommenden Jahres statt.