Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Metallica-Biopic: Lars Ulrich ist nicht überzeugt!

Ideen, wer die Bandmitglieder im Film verkörpern könnte, hätten er und seine Kollegen aber schon seit längerem.

Nach 39 Jahren turbulenter Bandgeschichte wird es langsam Zeit für einen eigenen Metallica-Biopic, oder? Nicht wenn es nach Schlagzeuger Lars Ulrich geht. In einem Interview mit dem “Collider” äußert 56-Jährige seine Zweifel daran, ob ein solcher Film eine gute Idee wäre:

Ich bin nicht angetan von der Idee. Die Idee, eine Autobiografie zu schreiben, ist herausfordernd. Denn du müsstest vollkommen ehrlich sein. Das würde andere Personen involvieren, die vielleicht gar nicht darin auftauchen und diese Anekdoten erzählt haben wollen. Es ist ein bisschen so, wie wenn wir beide ein Bild zusammen aufnehmen, und ich es in die sozialen Medien stelle, ohne dich zu fragen.

Und wenn man in solchen Filmen nicht absolut ehrlich ist, kann man es dem Drummer zufolge gleich sein lassen. Außerdem stellt sich ihm die Frage, welche Zeitperiode der Streifen überhaupt erzählen würde. Schließlich gibt es nach all den Jahren so viel zu berichten, dass man das nicht alles in einem Film behandeln könnte. Wer die einzelnen Bandmitglieder spielen würde, steht aber scheinbar schon fest - auch wenn Ulrich das mit einem Augenzwinkern verrät:

Naja, sie bräuchten einen 1,69 Meter kleinen, zur Glatze neigenden… Wir scherzen im Grunde andauernd darüber. Früher hatten wir darauf eine Standard-Antwort, weil wir es alle drei Monate in Interviews gefragt wurden. James Spader würde mich spielen, der feige Löwe aus “Der Zauberer von Oz” würde James Hetfield spielen und wir haben darüber gewitzelt, wie Carlos Santana Kirk Hammett spielen würde.
Man kann die zwei Dinge nicht vergleichen. James‘ Kampf, trocken zu werden, ist eine vollkommen persönliche Angelegenheit, sowohl in geistiger als auch emotionaler Hinsicht. Die Tatsache, dass wir Alkohol produzieren, abfüllen und verkaufen ist absolut unabhängig davon. Es steht dir komplett frei, ob du trinkst oder nicht. Und ich denke, ich kann verkaufen, was ich will. Wenn ich ein Diabetiker wäre, würde das nicht bedeuten, dass ich keine Süßigkeiten verkaufen darf.