Linkin Park: Viele Ideen für “Hybrid Theory”-Jubiläum!
Das Debütalbum der Band feiert diesen Oktober bereits seinen 20. Geburtstag.
Das Debütalbum der Band feiert diesen Oktober bereits seinen 20. Geburtstag.
Am 24. Oktober 2000 haben Linkin Park ihr Debütalbum “Hybrid Theory” veröffentlicht - in diesem Jahr feiert das Album also bereits seinen 20. Geburtstag. Wie Mike Shinoda in einem Interview mit “Kerrang!” verraten hat, will die Band dieses Jubiläum natürlich auch angemessen feiern:
An Ideen scheint es Linkin Park und ihrem Team dabei nicht zu mangeln. Wenn es nach Mike Shinoda geht, können sich die Fans der Band auf eine Menge gefasst machen:
Wir planen ein paar tolle Sachen. Alles, was ich sagen kann, ist, dass wir eine Menge Arbeit reingesteckt haben. Nicht nur die Band: Tatsächlich haben die Plattenfirma, das Management - die Leute, die schon eine lange Zeit mit uns gearbeitet haben - und wir unser Bestes getan, um viele Leute, die irgendwie zur Familie gehören, zu fragen, was wir tun sollten. [...] So haben wir unser Bestes getan, um tatsächlich einen Haufen dieser Ideen umzusetzen.
Gleichzeitig bittet das Gründungsmitglied der Band deren Anhänger darum, nicht zu wild über die Ideen zum “Hybrid Theory”-Jubiläum zu spekulieren:
Das Problem für mich ist, dass ich keine Informationen herausgeben darf, weil ich will, dass es eine Überraschung ist. Und dann fangen die kreativen Fans an, sich Dinge auszumalen. Dabei fallen ihnen eigene großartige Ideen ein. Und hin und wieder sind diese tollen Ideen besser als unsere eigenen. Daher würde ich die Fans darum bitten, es einfach passieren zu lassen und sich nicht selbst Ideen einfallen zu lassen, was wir tun sollten.
Wir können auf jeden Fall gespannt sein, was uns dann im Oktober erwartet - ähnlich wie vor 20 Jahren. Nach Singles wie “One Step Closer” waren Linkin Park Fans auch damals extrem neugierig, was sie auf dem Debütalbum der Band erwarten würde.
Zuletzt hatte Mike Shinoda auch immer wieder angedeutet, dass die verbliebenen Bandmitglieder bereits an neuer Musik gearbeitet haben. Der 43-Jährige schloss bisher auch nicht aus, dass man dafür einen Nachfolger für den 2017 verstorbenen Frontmann Chester Bennington ins Boot holen könnte.