Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Die 10 besten Metallica-Songs aller Zeiten!

Metallica haben in ihren 38 Jahren Bandgeschichte viele gute Songs geschrieben. Deshalb haben wir eine Liste der besten Metallica-Songs aller Zeiten gemacht – wenn es nach den Fans geht. Persönlich hat da jeder seine eigene Favoriten-Liste, aber bei diesen Songs hat die Mehrheit gesagt: Besser geht’s nicht!

10. Seek & Destroy

Der Song stammt aus ihrer Debütplatte „Kill ‘Em All“  von 1983 und ist auf jedem Konzert mit auf der Setliste. Denn „Seek & Destroy“ spielen Metallica immer als ihre letzte Zugabe, um die Fans zum Finale noch einmal richtig anzuheizen!

9. Battery

Battery“ stammt vom Album „Master Of Puppets“ von 1986 und bei diesem Song sollte man definitiv mal auf den Text achten. Denn Metallica singen von ihren schwierigen Anfangszeiten, als sie noch in den kleinen Clubs an der kalifornischen Bay Area gespielt haben. Man hört und spürt den Frust und die Aggression, die die Bandmitglieder rund um Kirk Hammett & Co. damals in sich trugen. 

8. Welcome Home (Sanitarium)

Der Song ist ebenfalls aus dem „Master Of Puppets“-Album. Die Inspiration zum thematischen Inhalt des Songs lieferte der Roman „Einer flog übers Kuckucksnest“. Der Song erzählt nämlich von verschiedenen Geisteskrankheiten, die auch im Roman zufinden sind.

7. Blackened

Schneller und härter als dieser Song sind die Wenigsten, die James Hetfield bisher geschrieben hat. „Blackened“ stammt aus dem Album „… And Justice for All“ von 1988. Für das Album hat sich Drummer Lars Ulrich seine Inspiration vom Nachrichtensender CNN geholt, der damals viel über die Umweltverschmutzung Bericht erstattet hat. Deswegen findet sich dieses Thema auch im Song wieder.

6. For Whom The Bell Tolls

Diesen Song findet man auf dem Album “Ride the Lightning” von 1984 wieder. Der Songtitel gleicht einem Roman von Ernest Hemingway. Der gesamte Song behandelt die Anti-Kriegs-Geschichte des Buches. Das prägnante Anfangsriff stammt von Basser Cliff Burton, der bis zu seinem Tod 1986 den Viersaiter bezwungen hat.

5. Creeping Death

Der Song „Creeping Death“ stammt ebenfalls vom Album „Ride the Lightning“. Der Song erzählt von den 10 biblischen Plagen in Ägypten. „Creeping Death“ kommt aus der Feder von Kirk Hammett und war eigentlich für seine frühere Band „Exodus“ geplant. Metallica haben den Song bereits 1.400 Mal auf der Bühne performt, weshalb er zu den am zweitmeisten gespielten Songs der Trash-Metaller gehört.

4. Orion

Der Song hat ganz knapp das Treppchen verpasst. „Orion“ ist auf dem Album „Master Of Puppets“ zu hören und ist eine acht Minuten lange Instrumentalnummer. Der Song gilt als unbestrittener Höhepunkt von Basser Cliff Burton. Burton starb 1986 bei einem Tourbus-Unfall in Schweden. Doch dieses musikalische Vermächtnis hat ihn für immer im Herzen seiner Fans verankert.

3. Fade To Black

Auch dieser Song stammt vom Album „Ride The Lightning“ und ist bis heute eines der Highlights von Metallicas Live-Auftritten – da überall in den Stadien die Feuerzeuge und die Smartphone-Taschenlampen leuchten. Die Nummer hat es nicht nur musikalisch in sich. Bei einer Tour mit den Guns N‘ Roses 1992 stand James Hetfield genau über der Feuerwerköffnung und erlitt schwere Verbrennungen an seinen Armen.

2. Master of Puppets

Der Titelsong des gleichnamigen Albums erzählt von den ein oder anderen Abhängigkeiten der Bandmitglieder. Die Band hatte nämlich vor allem in den 80er-Jahren einen unstillbaren Drang nach Alkohol, weshalb sie mal den Spitznamen „Alcoholica“ bekamen. Mittlerweile haben sich die Metaller aber wieder im Griff!

1. One

Die unangefochtene Nummer 1 der besten Metallica-Songs ist und bleibt nach der Meinung der Fans der Song „One“ aus dem Album „… And Justice for All“. Das war auch der erste Song, für den sich Metallica vor die Kameralinse gestellt haben. Durch ihr erstes Musikvideo gelang es ihnen, wesentlich bekannter zu werden. Auch dieses Stück ist von einem Roman inspiriert: „Johnny Got His Gun“ von Dalton Trumbo. Dieser Roman handelt von einem Soldaten, der durch eine Mienenexplosion seine gesamten Gliedmaßen, inklusive Augenlicht, Hörvermögen und die Fähigkeit zu Sprechen verliert. Keine leichte Kost – aber ein klasse Song mit viel Inhalt!

Klingt nach einer richtig guten Playlist um für das Metallica-Konzert am 25. August auf dem Maimarktgelände richtig in Fahrt zu kommen. Einlass ist bereits um 15:30 Uhr, ab 17:45 Uhr legen die Special Guests Bokassa und Ghost los und heizen die Stimmung auf! Damit am Eingang auch alles glatt geht, denkt daran, dass ihr die üblichen nicht erlaubten Gegenstände einfach zu Hause lasst. Also auch kein Essen und Trinken, denn davon bekommt ihr auf dem Gelände genug. Außerdem nehmt ihr am Besten nur das Nötigste mit - Ticket und Geld, fertig. Auf dem Gelände gibt es nämlich keine Gelegenheit Taschen oder andere Gegenstände sicher zu verwahren oder einzuschließen.