Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diese europäischen Festivals müsst ihr kennenlernen!

Die 10 besten Rock/Metal-Festivals in Europa!

Jedes Jahr im Juni startet sie, die abenteuerliche Festivalsaison. Tausende Musikbegeisterte zieht es zu hunderten verschiedenen Festivals in ganz Europa. Meist mit Campingequipment und Bier in der Hand stürmen die euphorischen Fans die feldähnlichen Campinganlagen.

Aber warum das Ganze? Warum geben sich so viele Menschen Jahr für Jahr den Aufwand, mit ihrem Zelt und Campingstuhl für ein paar Tage auf einem meist völlig verdreckten Feld auf ihren dünnen Isomatten zu schlafen. Wobei der Schlaf dabei auch eher eine Mangelware ist, es nur Dixi-Klos und kaum Duschen gibt und überall Betrunkene rumrennen? Die Antwort ist ganz einfach: Musik!

Musik, Musik, Musik

Das unvergleichliche Festival-Feeling ist der Grund, warum so viele oftmals auch auf internationale Veranstaltungen gehen.
All diese Menschen vereint eins - und zwar ihre Leidenschaft für die Musik. Jeder der einmal auf einem Konzert seiner Lieblingsband war, kennt das kribbelnde Gefühl, das einen überkommt, wenn der Vorhang fällt. Wenn du plötzlich live und hautnah dabei bist, wenn die Stimme deines Vorbilds vor deinen Augen ertönt und du Gänsehaut bekommst, wenn der Gitarrist in die Saiten haut. All das fühlt sich so lebendig an, dass es kaum vergleichbar ist.  Und wie schön ist es dann, diesen Moment mit anderen Menschen zu teilen…
Alle fühlen so viel Glück in dem Moment und das strahlen sie auch aus, man kann es wirklich spüren und das Gefühl macht süchtig. Und dadurch werden so viele, vielleicht nicht so tollen Sachen, wie Dixi-Klos oder Schlafmangel plötzlich zu vollkommen unwichtigen Dingen.

Auf den Campingplätzen kennt jeder jeden, man setzt sich einfach zu einer fremden Gruppe und trinkt ein Bierchen oder spielt mit irgendwelchen Leuten die vorbeilaufen eine Runde Flunky Ball. Es ist wie in einer anderen Welt! In der für ein paar Tage jeder er selbst sein kann und mit Menschen, die das gleiche verbindet eine unvergessliche Zeit verbringen.

Neben dem besonderen Festival-Feeling, sind natürlich auch die zahlreichen internationalen Acts von großer Bedeutung. Meistens hat man die Chance gleich mehrere seiner Musiker-Lieblinge live zu sehen, was das ganze nur noch attraktiver macht.
Im Folgenden werden deshalb verschiedene Festivals aus Europa vorgeschlagen, hauptsächlich aus dem Rock/Pop/Metal-Bereich. 
Allerdings sind bewusst keine Festivals aus Deutschland dabei, da es dazu nochmal einen extra Artikel gibt. Viel Spaß!

Download-Festival
Donington Park, England
 
Das Rockfestival findet seit 2003 auf der Motorsport-Rennstrecke im Donington Park in England statt, welcher sich Nahe Birmingham befindet. Es gehört zu den größten Rockfestivals weltweit, mit einer jährlichen Besucherzahl von 90.000 bis 120.000 Menschen.
Die auftretenden Künstler spielen Rockmusik aus den verschiedenen Subgenres.
Der Park war bereits vorher Spielort für andere Festivals, wie z.B.: Monsters of Rock oder dem Ozzfest. In den letzten Jahren spielten dort unter anderem Größen wie: Metallica, Motörhead, Guns N’Roses, Black Sabbath, Iron Maiden uvm.
 
Zeitraum: 14.-16.Juni (2019)
 
Kosten:
Standart-Camping + Festival-Ticket : 5 Nächte = 220 Pfund
                                                                    3 Nächte = 210 Pfund
Line-up 2019

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Download Festival
 
 
 
Azkena Rock
Vitoria-Gasteiz, Spanien
 
Das Azkena-Rock-Festival ist eines der größten spanischen Rockfestivals und findet seit 2002 statt. In den letzten Jahren traten dort unter anderem Künstler auf wie: Pearl Jam, Iggy & The Stooges, Alice Cooper, Tool, Deep Purple uvm.
Ebenfalls sind auch viele heimische Musiker aus dem Rockgenre vertreten, die die bis zu 44.000 jährlichen Teilnehmer gebührend unterhalten. Auf dem Festivalgelände sorgen die unterschiedlichsten Foodtrucks für eine entsprechende Auswahl, für jeden ist etwas dabei.
 
Zeitraum: 21. & 22. Juni (2019)
 
Kosten:
Camping (3Nächte) + Festival-Ticket:  130 Euro
 
Line-up 2019:

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zu Azkena Rock
 
  
 
Reading & Leeds-Festival
Von Rock, Metal zu Punk und Pop vertritt das Festival alle möglichen Musikgenres, wobei sein Vorläufer das National Jazz Festival war und dementsprechend im Jazz-Genre spielte. Gründer des Festivals war Harold Pendleton, dem ebenfalls der berühmte Marquee Club in London gehörte. Heute könnte man das Reading & Leeds mit unserem Rock am Ring & Rock im Park vergleichen,  da beide Festivals auf dem gleichen Konzept aufgebaut sind. So findet das READING-FESTIVAL in der Richfield Avenue in Reading, England satt und das LEEDS-FESTIVAL im Bramham-Park in Leeds, England. Auf beiden Festivals sind die gleichen Künstler, an verschiedenen Tagen vertreten.
 
Zeitraum: 23.-25. August (2019)
 
Kosten:
Wochenendticket = 205 Pfund
 
Line-up 2019:
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Reading & Leeds Festival
 
  
 
Nova Rock Festival
Nickelsdorf, Österreich
Das österreichische Rockfestival findet seit 2005 auf den Pannonia Fields statt. Vertreten sind hauptsächlich Musiker aus dem Rock/Metal-Genre, aber es sind auch Künstler aus anderen Genres wie Pop, Hip-Hop etc. vertreten.  Mittlerweile kommen jährlich bis zu 220.000 Besucher. Und vor Ort gibt es sogar die Möglichkeit, mit einem kostenpflichtigen Shuttlebus in ein Schwimmbad zu gehen, wenn die Temperaturen wie üblich zu dieser Jahreszeit mal wieder schweißtreibend sind und etwas Abwechslung gut tut.
 
Kosten: Tickets ab 180 Euro
 
Zeitraum: 13.-16. Juni

 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Nova Rock Festival
 
 
 
Resurrection Festival
Das Festival findet  seit 2006 in Viveiro, Galicien, Spanien statt und ist auf Metal-, Punkrock- und Hardcore-Punk-Musik spezialisiert.  Gegründet wurde es 2006 von zwei 18-jährigen. Grund dafür war, da die US-amerikanische Hardcore-Punk-Band Sick of fit All zum ersten Mal in der Region spielte. Der Eintritt war frei und somit wurde es ein riesen Erfolg. Damit war das heutige Resurrection-Festival geboren, auf dem jährlich bis zu 60.000 Besucher anreisen.
 
 
Zeitraum:  3.- 6. Juli (2019)
 
Kosten: Nur Tagestickets möglich, Campingtickets müssen extra gekauft werden
Tagestickets ab 75 Euro, Campingtickets ab 29 Euro
 
Line-up für 2019:
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

 Alle weiteren Infos zum Resurrection Festival
 
 
 
Mad Cool
Madrid, Spanien
Das riesige Rock, Indie und Elektro-Festival gehört mittlerweile zu den größten innerhalb Europas und zieht jährlich um die 80.000 Fans an, obwohl es erst 2016 gegründet wurde. Schon bei ihrer gigantischen Debütausgabe, konnten sie Headliner wie Neil Young oder The Who organisieren. Es ist also kaum verwunderlich, dass sich das doch noch sehr junge Festival so schnell in der Branche etablieren konnte. Jährlich spielen dort große Musiker wie die Foo Fighters, Pearl Jam oder in wie in diesem Jahr The Cure.
 
 
Zeitraum: 11.-13. Juli (2019)
 
Kosten:
Ticket für alle drei Tage ab 175 Euro
- Keine Campingmöglichkeiten
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Mad Cool Festival

 
 
Rock Werchter
Findet seit 1974 in Werchter, Belgien statt.  Mittlerweile  gehört es zu den vier Größten Festivals Europas und wurde schon des öfteren mit dem „Arthur Award“ als bestes Festival der Welt ausgezeichnet. Vertreten sind hauptsächlich  Musiker aus dem Alternative- Rock , Rock & Pop Bereich.  Ebenfalls bekannt ist das Festival durch seine vielfältigen Essensangeboten. Von gesundem Salat über Pasta, Asiatisch bis hin zu Burgern oder sogar Smoothies ist alles angeboten.
 
 
Zeitraum: 27.-30. Juni (2019)
 
Kosten:
Kombiticket = 243 Euro
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Rock Werchter
 

Hellfest Open Air
Das Hellfest-Festival findet seit 2006 in Clisson, Frankreich statt.  Die Bandauswahl bezieht sich hauptsächlich auf die Musik-Genres: Hard Rock, Metal und Punk/Hardcore. Doch die Geschichte des legendären Punk-Rock-Festivals begann schon einige Jahre früher. Bereits im Jahr 2000 organisierte man Konzerte aus dem Harcore-Punk Bereich in Clisson, welche auf zahlreiches Interesse stoßen. Daraufhin beschlossen die Organisatoren sich an ein Festival zu wagen, nach zahlreichen Verbesserungen wurde es dann 2006 mit 22.000 Besuchern zum ersten Mal richtig ausgeführt.  Heute kommen jährlich über 110.000 Fans, um das erfolgreiche Metal-Festival nicht zu verpassen.
 
 
Zeitraum:  21.-23. Juni (2019)
 
Kosten:
Camping + Festival-Ticket = 200 Euro
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Hellfest Open Air
 
 
 
Roskilde Festival
Das Festival findet seit 1971 bei Roskilde auf der Insel Seeland in Dänemark statt. Insgesamt kann man dort 8 Tage lang hingehen, 2019 vom 30.Juni bis zum 6.Juli, allerdings spielen die Hauptacts nur an 4 Tagen.  Mit seinen 115.000 Teilnehmern zählt es zu den größten Festivals Europas. Die Veranstaltung ist Non-Profit, heißt sie wird jährlich von bis zu 25.000 unbezahlten Freiwilligen aufgebaut, organisiert und betreut.  Neben einigen wenigen bekannten Headlinern, liegt der Hauptfokus auf eher unbekannteren, internationalen Musikern. Es sind hauptsächlich die Genres Rock, Pop, Metal und Electronic vertreten.
Der gesamte Gewinn des Festivals geht an den „Foreningen Roskildefonden“, welcher das Geld an verschiedene gemeinnützige Organisationen wie zum Beispiel Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen oder Human Rights Watch weitergibt.
 
Zeitraum:  3. - 6. Juli (2019)
 
Kosten: Umgerechnet knapp 281 Euro (für alle 8 Tage)
 
Line-up für 2019:
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Alle weiteren Infos zum Roskilde Festival

 
 
Super Bock Super Rock-Festival
Das Festival ist eines der bekanntesten und beliebtesten in Portugal und findet seit 1995 in Praia do Meco (südlich von Lissabon), Portugal statt. Jedes Jahr treten international anerkannte Stars auf dem Festival auf, sowie eine Reihe von aufregenden portugisieschen Talenten.  Am meisten ist Rock, Indie und Alternative-Musik vertreten, allerdings kam in den letzten Jahren auch immer mehr Hip-Hop-Künstler auf das Super Bock Super Rock.
 
Zeitraum: 18. - 20. Juli (2019)
 
Kosten:  
Camping + Festival-Ticket = ab 148 Euro
 
Line-up für 2019:
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio