Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Bonfire schmeißen Joe Lynn Turner raus!

Bonfire & Friends - die Hardrocker gehen mit hochkarätigen Musiklegenden auf Tour, um deren größte Hits gemeinsam zu performen. Mit dabei sollte eigentlich auch Joe Lynn Turner von Deep Purple und Rainbow sein - doch den haben Bonfire jetzt vor die Tür gesetzt...

Die Show Bonfire & Friends führt die Musiker im November durch ganz Deutschland - unter anderem mit Bobby Kimball, dem Originalsänger von Toto. Auch Joe Lynn Turner, Ex-Sänger von Rainbow und Deep Purple sollte bei den Konzerten mit dabei sein.
Nach der ersten Show in Fischach bei Augsburg wurde Turner allerdings von Bonfire rausgeschmissen! Hinter den Kulissen muss es ordentlich Diskussionen gegeben haben...Hubert Teichmann, langjähriger Freund und Unterstützer von Bonfire, welcher als Staudenbahn-Geschäftsführer auch an der berühmten Bonfire-Lokomotive mitgewirkt hat, veröffentlichte folgendes Statement auf seiner facebook-Seite: 

Wir haben uns alle total auf Joe Lynn Turner gefreut. Leider mussten wir aber feststellen, dass die Vorstellungen zu unterschiedlich sind. Wir sind nicht Tag und Nacht dafür da, die Sonderwünsche von Joe Lynn Turners Frau zu erfüllen. Im Hotel jeden Tag frische Blumen, vor dem Konzert einen Wasserkocher und verschiedene Teesorten, damit sich die Stimme öffnet, seperater Shuttleservice rund um die Uhr, ja sogar Leibwächter wurden gefordert...

Von Joe Lynn Turners Management kam direkt eine Antwort, die es ebenfalls in sich hat. Es heißt, dass die Veranstalter sich nicht an vertragliche Pflichten halten, mit falschen Namen werben, illegal und unprofessionell arbeiten würden. Außerdem kündigen sie an, dass 2019 eine Solo-Tour für Joe Lynn Turner in Deutschland geplant ist.

Trotz all der Unstimmigkeiten schauen Bonfire & Friends optimistisch auf die nächsten Shows: 

Wir freuen uns auf weitere Konzerte mit nunmehr bestem Teamgeist, denn wir ziehen alle an einem Strang.

Wer Bonfire & Friends ive erleben möchte: Am 17.11. treten Bonfire & Friends in Würzburg in der Posthalle auf.