Halbe Halbzeit reicht nicht: KSC verliert auch in Berlin
Beim 1:3 bei Hertha BSC verschläft der Karlsruher SC die ersten 45 Minuten. Der Tabellenzehnte ist nun seit drei Spielen ohne Sieg.
Beim 1:3 bei Hertha BSC verschläft der Karlsruher SC die ersten 45 Minuten. Der Tabellenzehnte ist nun seit drei Spielen ohne Sieg.
Sollten die Spieler und Verantwortlichen des Karlsruher SC noch ein wenig darauf gehofft haben, in der 2. Fußball-Bundesliga noch einmal in Richtung Aufstiegszone zu blicken, dann dürfte sich das mit der Reise nach Berlin erledigt haben. Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerte sich der KSC beim 1:3 (0:1) gegen Hertha BSC zwar nach der Pause, doch gute 25 Minuten reichten nicht, um die sechste Auswärtsniederlage zu verhindern.
Die Hertha habe am Ende verdient gewonnen, «wenn man die ganzen 90 Minuten zusammennimmt», räumte Karlsruhes Trainer Christian Eichner ein. Seine Mannschaft verhalf damit den Berlinern, das Abstiegsgespenst aus dem Olympiastadion vorerst wieder zu vertreiben und bleibt als Zehnter da, wo sie schon seit Wochen steht: im Niemandsland der Tabelle.
«Kein Chancenhagel»
Dabei hatten die Karlsruher auch nach dem Tore-Doppelpack (16. und 47. Minute) des besten Berliners, Fabian Reese, durchaus die Chance, vor 63.612 Zuschauern wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Doch nach Marvin Wanitzeks verwandeltem Foulelfmeter zum Anschlusstreffer (55.) verpassten Bambasé Conté (59./80.) sowie der eingewechselte Louey Ben Farhat (85.) jeweils das zweite Tor.
«Es war zwar kein Chancenhagel», meinte Eichner. Aber es hätte seiner Meinung nach zum Ausgleich reichen können für die seit Mitte Dezember auswärts sieglose Elf. So aber sorgte Herthas eingewechselter Luca Schuler mit dem 3:1 (89.) für die Entscheidung.
Im Heimspiel gegen Hannover 96 will der KSC am Freitag (18.30 Uhr/Sky) seine sportliche Delle mit nur einem Punkt aus drei Spielen beenden - und mehr als eine halbe Halbzeit guten Fußball bieten.
© dpa-infocom, dpa:250330-930-418595/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten